Bildungsinitiative Finanzfluss
Im Rahmen der Finanzfluss Bildungsinitiative kooperiert das Wilhelm von Siemens Gymnasium mit der Finanzbildungsplattform Finanzfluss. Seit 2015 verfolgt Finanzfluss das Ziel, Menschen zu ermutigen, ihre Finanzen eigenverantwortlich zu steuern. Ursprünglich als YouTube-Kanal gestartet, hat sich Finanzfluss mittlerweile zur größten Community für finanzielle Selbstentscheider im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ziel dieser Finanzbildungsinitiative ist es, Jugendliche frühzeitig in die Lage zu versetzen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und selbstbewusst mit Geld umzugehen. Ein besonderes Augenmerk gilt der einfachen und verständlichen Erläuterung komplexer Finanzthemen, um alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zu erreichen. Das Ziel besteht in der Förderung der finanziellen Bildung sowie der Vorbereitung junger Menschen auf verantwortungsvolle Finanzentscheidungen, um sie optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Und wie soll das aussehen?
Während die Abiturienten ihr mündliches Abitur ablegen, bekommen die Schüler*innen der Sekundarstufe 1 die Möglichkeit sich mit den Modulen des Finanzfluss-Kurses zu beschäftigen. Auf einer E-Learning-Plattform kannst du einen digitalen Bildungskurs besuchen. Der Kurs umfasst 9 Einheiten, wie z.B. „deine finanziellen Ziele“, „Grundlagen des Investierens“ und „Psychologie & Mindset“.
Der Kurs ist kostenlos und der Zugang zur Plattform gilt lebenslang!
Mehr Infos auch hier: https://www.finanzfluss.de/bildung/
