Schulprofil
"Unseren Entdeckergeist schon heute für die Welt von morgen"
(Georg-Wilhelm von Siemens)
In allen angebotenen Fächern erhalten die Schüler eine erweiterte Allgemeinbildung, die nach zwölf Schuljahren mit dem Abitur abschließt, mit dem Ziel des Erreichens der Studierfähigkeit. Als ein Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil möchten wir Neugier, Entdeckerlust und kritische Betrachtungsweisen beim Umgang mit Erkenntnissen und Verfahrensweisen aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft ausprägen. Wir fördern dabei selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen. Wir erziehen unsere Schüler zu einem respektvollen Miteinander und zu Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.
Allgemeinbildende Schule mit MINT-Schwerpunkt
Klassenstufe 7-12
offene Ganztagsschule mit Mittagsversorgung
Fremdsprachenfolge:
1. Englisch
2. Französisch
3. Latein
Unterrichtsangebote:
Wahlpflichtkurse (Klassenstufe 9 und 10)
Biologie | Bildende Kunst |
Kursangebot der Oberstufe (Klassenstufe 11 und 12)
Über das genaue Kursangebot entscheidet die Schülerschaft durch Wahl. Zur Wahl stehen:
Leistungskurse grundsätzlich: | Grundkurse grundsätzlich: | Zusatzkurse + Musik: vokal und instrumental |
Arbeitsgemeinschaften:
Das Angebot wechselt nach Wahl der Schülerschaft.
- AG Badminton
- AG Bandprojekt (Angebot der Musikschule)
- AG Fußball
- AG Keramik
- AG Kunst
- AG Robotik
- AG Schach
- AG Schulgarten
- AG Tanz
- AG Technik
- AG Theater
- AG Trommeln (Angebot der Musikschule)
- AG Volleyball
Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung:
3x wöchentlich 13:30-16:00 im Lernstudio
Berufs- und Studienorientierung:
- strukturierte Berufs- und Studienberatung über alle Klassen hinweg
- Projekt: „Komm auf Tour“: Lebensplanung und Stärken entdecken in Klasse 7
- Bewerbungstraining
- Betriebsbesichtigungen
- Berufspraktikum in Klasse 9
- Zusatzkurs „Studium und Beruf“ ab Klasse 11
- Hochschulmesse an unserer Schule
Mathematik und Naturwissenschaften:
- Känguru-Wettbewerb
- Pangea-Wettbewerb
- Mathematikolympiade
- Lange Nacht der Mathematik
- internationaler Junior-Science-Olympiade
- Informatik-Wettbewerbe
zahlreiche Sportwettbewerbe
weitere Wettbewerbe
- Lesewettbewerb
- Geowettstreit
- Französischwettbewerb
- Siemensolympiade
- Siemensgames