Englisch
Herzlich Willkommen am Fachbereich Englisch – wo Sprache lebendig wird!
Unser Fachbereich zeichnet sich vor allem durch eine intensive Förderung der Sprachkompetenz unserer Schüler*innen aus. So erhalten unsere Schüler*innen in Klasse 7 Verstärkungsunterricht, indem sie intensiv in kleinen Gruppen an ihren Stärken und Schwächen feilen können. Das anglophone Fokusland ist Großbritannien.
In der 8. Klasse steht die USA als anglophones Land im Fokus. Wir begeben uns durch die Geschichte des Landes und die dazugehörigen Feiertage, sowie berühmten Städte und Regionen. Des Weiteren haben wir eine Kooperation mit einer englischsprachigen Theatergruppe, die jedes Jahr ein neues Stück für Klasse 7 und 8 bei uns an der Schule performt.
Ein weiteres Highlight ist das Australienprojekt in Klasse 9, bei dem die Schüler*innen kreativ im Rahmen einer Reisemesse das Land mit allen Sinnen erkunden und präsentieren.
In Klasse 10 bieten wir unseren Schüler*innen mit einer Exkursion zur Expolingua-Messe die Möglichkeit, sich frühzeitig mit dem Gedanken auseinander zu setzen, moderne Sprachen zu studieren oder ein Auslandsjahr bzw. Praktikum in Erwägung zu ziehen. Es gibt verschiedene Länder, die in dieser Klassenstufe thematisiert werden (Großbritannien, Südafrika, USA). Außerdem wird gleichzeitig thematisch und kompetenzorientiert auf die Sekundarstufe 2 vorbereitet.
In der Sekundarstufe 1 können unsere Schüler*innen ebenfalls englischsprachige oder bilinguale Theaterstücke in Berliner Theatern genießen.
In der Sekundarstufe 2 haben die Schüler*innen nun nicht nur die Möglichkeit, Englisch als Grund- oder Leistungskursfach zu wählen, sondern können sich optional auch für Wirtschaftsenglisch entscheiden - eine ideale Berufsvorbereitung für alle, die bereits wissen, in welche Richtung sie gehen werden. Im Leistungskurs der 12. Klasse wird das Semesterthema Science and Technology durch eine Exkursion zum DLR (Institut für Luft- und Raumfahrt) anschaulich ergänzt, sodass dieses komplexe theoretische Thema auch praktische Erweiterung findet. Außerdem werden weitere Exkursionen zu den verschiedenen Semesterthemen angeboten, beispielsweise ein Besuch zum Museum für Kommunikation, zu den Gärten der Welt oder auch zur American Drama Group in der Akademie der Künste.
Für die Kursfahrten im zweiten Semester der 11. Klasse werden englischsprachige Länder gern als Ziele genutzt, beispielsweise Irland, England oder Malta. Kooperative Lernformen werden in allen Jahrgängen besonders gefördert.
In der Sekundarstufe 1 und 2 werden die Bücher und Arbeitshefte von Camden Town (Westermann) genutzt. Mit der dazugehörigen Bibox ist es möglich, digitale Inhalte leicht in den Unterricht zu integrieren.