Leistungsbewertung
Ein Kursergebnis setzt sich aus Ihren Leistungen zusammen. Im Unterricht zu erbringende Leistungen sind beispielsweise:
- Klausuren,
- mündliche Beiträge zu Unterrichtsinhalten,
- Versuchsbeschreibungen und -auswertungen,
- Präsentationen,
- Referate,
- Projektausarbeitungen.
Ihre Lehrkräfte informieren Sie regelmäßig über Ihren Leistungsstand. Lassen Sie sich bei Bedarf auch beraten, wie Sie Ihre Leistung ggf. steigern können.
Notenverteilung
Punkte | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Prozent | 95 | 90 | 85 | 80 | 75 | 70 | 65 | 60 | 55 | 50 | 45 | 40 | 33 | 27 | 20 | <20 |
Note | 1+ | 1 | 1- | 2+ | 2 | 2- | 3+ | 3 | 3- | 4+ | 4 | 4- | 5+ | 5 | 5- | 6 |
In der Qualifikationsphase sind in einem Kurs mindestens 5 Punkte / Note 4 erforderlich, damit das Kursergebnis nicht als Leistungsausfall zählt.
Quelle:
- "Auf zum Abitur - Die gymnasiale Oberstufe ab 2024/25"; Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Hrsg.)